Sie können sämtliche Produkte über meine E-Mail-Adresse mm@marina-marini.de, telefonisch 0163 2562164 oder über WhatsApp bestellen.
CLARTÉ & CONFORT – Serie für gerötete Haut – 155300 Definition Leichte Pflegecreme, die die Haut vor äußeren Einflüssen schützt und die Kapillar-gefäße kräftigt. -Haselnußblätterextrakt kräftigt und stärkt die Kapillargefäßwände Produktvorteil •Pflege für die Haut mit Couperose-Aussehen, stärkt die Kapillargefäße. • Für normale und Mischhaut, als Tages- und/oder Nachtpflege
Aktivstoffe
-Hefeextrakt begünstigt Mikrozirkulation
-Pfefferminzextrakt entzündungshemmend, beruhigend
-Filagrinol feuchtigkeitspendend
-Maiskeimöl nährend
-Mangokernbutter verleiht Geschmeidigkeit
•Baut Hautschutz auf
Anwendung
• Haut mit ständigen Rötungen: sichtbare Kapillaren, Couperose-Aussehen.
• Haut, die ständig gerötet ist und eine leichte Tendenz zur Empfindlichkeit zeigt.
• Bei extremen Wittterungsbedingungen (Hitze und Kälte) vor dem Auftragen der Creme mit Serum Clarté&Confort vorbehandeln, bei Aufenthalt in der Sonne eine Sonnenschutz-Creme verwenden.
• Ergänzende Produkte: Reinigungsmilch und Lotion Clarté, Serum Clarté&Confort, , Desquacrem.
• Für einen optimalen Erfolg empfiehlt es sich Systempflege zu betreiben, da alle Produkte synergetisch wirken.Artikel Anfrageformular
Immer auf dem neuesten Stand
Eigenes Labor für Forschung & Entwicklung
SOTHYS ist eine der wenigen Kosmetikfirmen der Welt mit eigenem Labor für Forschung & Entwicklung. Durch dieses Knowhow kann SOTHYS neueste Erkenntnisse der Wissenschaft in innovative Produkte umsetzen. Zusätzlich findet ein reger Austausch mit unabhängigen wissenschaftlichen Laboren statt.
Bereits 1988 wurde in Brive die autonome Tochtergesellschaft Soredec (Societé de Recherche et d’Etudes Cosmétologiques) gegründet, die alle Produkte für SOTHYS entwickelt. Aus Überzeugung verzichtet SOTHYS auf Tierversuche. Es werden ausschließlich natürliche Rohstoffe und biotechnologisch gewonnene Substanzen verwendet. Im botanischen Garten in Auriac kooperiert SOTHYS mit der Universität Limoges zur Erforschung regionaler Wirkstoffe aus der Natur.